• Verlängert bis 20.07.25!: 10% auf Trauringe & Verlobungsringe! CODE: sonne10
  • LETZTE CHANCE: 50% auf alle ASF-Partnerringe. Kein Gutscheincode notwendig!
Filter schließen
Filtern nach:

Junggesellenabschied mit Kind

junggesellenabschied-mit-kindyBqdVv3Bp8j01
© Eigenes Bild

Ein Junggesellenabschied mit Kind wird oft schwierig. Paare, die heiraten und schon ein Kind haben, möchten natürlich auch bei Ihrer Hochzeit auf nichts verzichten. Dazu gehört auch der Junggesellenabschied. Doch ganz so einfach Losfeiern, wie das normalerweise möglich ist, geht leider nicht. Das sollten vor allem die Trauzeugen, die den besonderen Tag planen, beachten. Sonst kann die gute Idee schnell nach hinten los gehen. Schließlich soll der Junggesellenabschied, auch für Braut und Bräutigam, die ein Kind haben, ein toller und erholsamer Tag werden.

Junggesellenabschied mit Kind – Gute Organisation

Häufig fällt es Menschen, die noch keine Kinder haben, schwer, sich in Eltern hineinzuversetzen. Daher hier ein paar Infos: Um wirklich entspannt feiern zu können, brauchen Eltern einen Babysitter, dem sie vertrauen. Es nützt also nichts, einfach irgendjemanden abzustellen, der so eben mal auf das Kleine aufpasst. Gerade bei Babys oder sehr kleinen Kindern muss der Babysitter bekannt sein. Das Kind sollte auch schon mal allein dort gewesen sein, so dass die Situation vertraut ist. Gerade bei frisch gebackenen Eltern sollten Sie vorab fragen, ob es überhaupt in Frage kommt, dass das Baby für einen Tag oder Abend zur Oma geht. Nicht immer ist das möglich. Ein Experiment sollte man am Tag des Junggesellenabschieds auf keinen Fall machen. Das kann zu Stress bei Braut und Bräutigam führen und bringt gar nichts.

Junggesellenabschied mit Kind, wenn es keinen Babysitter gibt

Sollte es nicht möglich sein, das Baby oder Kind für die Dauer des Junggesellenabschieds gut unterzubringen, gibt es folgende Alternativen:

  • Der Junggesellenabschied von Braut und Bräutigam findet nicht am selben Tag statt, so dass immer ein Elternteil Zeit für das Kleine hat. Das geht aber nur, wenn die Mutter nicht mehr stillt.
  • Der Junggesellenabschied muss so geplant sein, dass das Kind mitgenommen werden kann.

Junggesellenabschied mit Kind – Alternativen

Wenn das Kind des Brautpaars mit muss, haben wir folgende Ideen:

  • Machen Sie doch einen tollen Ausflug mit Braut und Bräutigam zusammen. Alle Freunde des Brautpaars kommen mit. Beliebt sind Ziele wie Freizeitparks, Thermen oder eine spannende Wanderung.
  • Wenn die Kinder schon älter sind, sollten Sie unbedingt eine Idee haben, die auch den Kindern gefällt. Sonst ist schlechte Laune und Stress für die Eltern vorprogrammiert.
  • Bei sehr kleinen Babys darf der Ausflug nicht zu lang dauern. Auch das wird schnell zu viel für alle. Kurz nach der Geburt ist ohnehin bei der Braut nicht alles möglich. Fragen Sie da lieber nach, was sie sich wünscht.

Ähnliche Ratgeber

Ehe und Kinder

Ehe und Kinder gehören immer noch für viele Paare zusammen. Man muss zwar nicht mehr zwingend verheiratet sein, wenn der Nachwuchs sich ankündigt. Dennoch sehen viele Paare einige Vorteile davon, wenn Sie verheiratet sind. Für viele Paare gehört eine Ehe auch zum traditionellen Familienbild,...
Der Junggesellenabschied für den Bräutigam soll vor allem Spaß machen, denn dieser Abend ist für die Herren der Schöpfung von enormer Wichtigkeit. Es ist der letzte Abend in Freiheit, an dem einfach alles erlaubt ist. Von der einfachen Kneipentour mit den besten Freunden bis hin zu legendären...
Artikelbild -
0,00 € | Paarpreis

Modell:

Material:

Steinbesatz:

Oberfläche:

Damenring

Größe:-

Breite:mm

Stärke:mm

Gravur:

Herrenring

Größe:-

Breite:mm

Stärke:mm

Gravur:

Schriftart:MonotypeCorsiva

Notiz:

0,00 € * | Paarpreis